Standorte REMONDIS Maintenance & Services

Hier finden Sie alle REMONDIS Maintenance & Services-Niederlassungen wahlweise als Karten- oder Listendarstellung. Kontaktinformationen inklusive.

Standorte REMONDIS Maintenance & Services


Standorte REMONDIS-Gruppe

Die Adressen aller REMONDIS-Unternehmen und -Niederlassungen weltweit finden Sie unter:

Standorte REMONDIS-Gruppe

facts2go: Neuigkeiten bei RMS

Neue Standorte, strategische Veränderungen, soziales Engagement – RMS ist immer in Bewegung. Im Auftrag der Zukunft. Kurz beleuchtet, lange im Kopf:

Kompakt, kraftvoll, präzise: Neuer Teleskopkran in Vohburg

Im Einsatz bei BAYERNOIL: Zwischen Rohrleitungen und Wärmetauschern rollt seit Dezember ein neues Schwergewicht an – der Liebherr Teleskop-Kompaktkran LTC 1050-3.1. Sein Spezialgebiet: Arbeiten unter engen Bedingungen, bei denen Millimeter zählen. Besonders clever: Die Fahrerkabine lässt sich auf knapp neun Meter Höhe ausfahren – für beste Sicht auf Last und Umfeld. Das Team der XERVON Instandhaltung vor Ort ist dafür eigens geschult. Ob Rührwerk, Tanklager oder Luftkühlerbauten – der neue Industriekran bringt nicht nur Lasten sicher ans Ziel, sondern auch den Standort einen Schritt in die Zukunft. Technik, die den Unterschied macht, weil sie den Überblick behält: immer, wenn es um De- und Montagearbeiten geht. Und um Präzision.

Gemeinsam stärker: BUCHEN und DELETE werden eins

Zwei starke Marken, ein gemeinsamer Weg: Seit dem 1. März 2025 arbeiten BUCHEN und DELETE in Schweden unter der Marke BUCHEN. Was im Herbst 2024 mit enger Kooperation begann, wurde rechtlich am 13. Mai 2025 zur vollzogenen Fusion. Aus zwei Gesellschaften wurde eine – mit einem gemeinsamen Management, neuen Standorten, frischen Teams und mehr Kapazitäten.

Die Gründe liegen auf der Hand: bessere Marktposition, stärkere Lieferantenbeziehungen, effiziente Prozesse und eine Synergie, die nachhaltiges Wachstum ins Zentrum stellt. Das Ziel: ein Arbeitsumfeld, in dem jeder Einzelne zählt – und eine Zukunft, die wir gemeinsam gestalten. Schritt für Schritt. Seite an Seite.

XERVON EMR am neuen Standort mit mehr Möglichkeiten

Eine zentrale Lage, verbesserte Arbeitsbedingungen, ein eigenes Werkstattgebäude: XERVON EMR verlagert seinen Standort. Von Böhlen in das Zwenkauer Gewerbegebiet „Zum Wasserwerk“. Der voraussichtliche Einzug 2026 markiert den Beginn einer neuen Zukunft: mit mehr Raum und Wachstumspotenzial für das Unternehmen und seine enormen Entwicklungsmöglichkeiten. Die Nähe zur Industrie, zum Standort Böhlen-Lippendorf und zu verschiedenen Großkunden vor Ort sowie die Anbindung an die wirtschaftsstarke Region Leipzig bleiben erhalten. So setzt XERVON EMR ein klares Zeichen – für die Verbundenheit zur Region und für kontinuierliche Weiterentwicklung.

HEINZ PULS mit neuer Geschäftsführung

Zum 31. März 2025 wechselte Michael Klan aus der Geschäftsführung der HEINZ PULS zur RMS – als künftiger Abteilungsleiter Key Account Management. Die Nachfolge bei dem Tochterunternehmen von BUCHEN UmweltService ist auch bereits geregelt: Seit dem 1. April 2025 verantwortet der langjährige Bereichsleiter Martin Stellmacher die Geschäftsführung. Kontinuität und Erfahrung rund um die Services von HEINZ PULS bleiben somit garantiert: von der fachgerechten Reinigung sowie Inspektion bis zur Stilllegung und Entsorgung von Tanks, Behältern, Kühlern, Kesseln und Wärmetauschern.

Markus Eßing ist neuer Regionalleiter der XERVON GmbH im Norden

Vom Familienbetrieb zur Führungsrolle: Seit dem 1. November 2024 ist Markus Eßing neuer Regionalleiter der XERVON GmbH - Region Nord und bringt frischen Wind in das Gerüstbaugeschäft. Mit viel Erfahrung, klarer Struktur und einem starken Team setzt er auf Wachstum, Ausbildung und digitale Prozesse an den Standorten Rellingen, Stade und Isernhagen.

Neue Führungskräfte wurden gewonnen, erste Azubi-Bewerbungen sind eingegangen und die Aufbruchstimmung ist spürbar: „Unser Ziel ist es, XERVON im Norden als modernen und attraktiven Dienstleister sichtbar zu machen. Mit Ausdauer, Energie und Teamwork“, so Eßing.

Mitarbeiter spenden Blut

Blutspenden retten Leben, und das buchstäblich: Jede einzelne Spende kann bis zu drei Menschen helfen, etwa nach Unfällen, Operationen oder bei schweren Erkrankungen. Gerade wenn die Vorräte knapp sind, zählt jede Teilnahme doppelt. REMONDIS Maintenance & Services hat deshalb am 24. Juni 2025 zur Blutspende aufgerufen – direkt vor Ort in der RMS-Hauptverwaltung in Köln, organisiert mit dem DRK. Im Blutspendemobil fanden sich 44 engagierte Mitarbeiter ein, die den kleinen Piks für den großen Zweck nicht scheuten. 34 von ihnen durften für den großen Zweck spenden, darunter 19 Erstspender – und das gute Gefühl, Leben zu retten.


REMONDIS Maintenance & Services GmbH & Co. KG